Sportverein Bondorf 1934 e.V. - Kinder- und Jugendsport

Die Abteilung Kinder- und Jugendsport

 

Wie alles begann

 
 

Die Abteilung Kinderturnen

wurde 1974 gegründet,

1999 in Kindersport und im

Jahre 2008 in Kinder- und

Jugendsport umbenannt.

Initiatoren der Abteilungsgründung waren der erste Abteilungsleiter Heinz Eberhardt, Hans Dressner und dessen Frau Brigitte.

Die erste Übungsstunde fand am 11. November 1974 in der damals neuen Gäuhalle statt. Die Abteilung machte es sich von

Anfang an zur Aufgabe und zum Ziel, Kinder und Jugendliche an den Sport heranzuführen und ihnen Freude an der Bewegung

zu vermitteln. Das Angebot der Abteilung begann zunächst mit Kinderturnen ab dem 6. Lebensjahr.

Von anfänglich 40 Kindern entwickelte sich die Abteilung zu einem Kernangebot innerhalb des SV Bondorf und wurde

2020 zur stärksten Abteilung.

 

Wir sorgen für Bewegung

 

Heute sorgt die Abteilung für fast 300 Mitglieder in 14 Sportgruppen für mächtige Bewegung. 20 Ehrenamtliche leiten und helfen in den Sportstunden. Mit weiterhin wachsender Begeisterung begleiten sie die Kinder aktiv in den Turnstunden bei Spielen, an den Turngeräten und bei besonderen Übungsaufgaben.

In der Abteilungsführung sind 11 ehrenamtlich tätige MitarbeiterInnen  unermüdlich im Einsatz.

Jede/r Ehrenamtliche schenkt ein ganz eigenes Stück, welches ihm am Herzen liegt. Erst diese vielen Teilstücke miteinander

ergeben unsere Abteilung Kinder- und Jugendsport. Wir würden uns über weitere Unterstützung in dieser Arbeit sehr freuen.

In den Sportgruppen erhalten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, grundlegende sportliche Fertigkeiten zu erwerben

und gewinnen mit einem sportlichen Training ein dauerhaftes Interesse und lebenslange Freude am Sport.

 

An erster Stelle stehen hier Spaß und Freude an der Bewegung.

 

In den Bereichen Krabbelturnen, Eltern-Kind-Turnen,

Familiensport, Kinderturnen, Kindersport, werden die Kinder

und Jugendlichen mit abenteuerlichen Gerätelandschaften

begeistert - schwierige Übungen werden einfühlsam

vermittelt.

 

Turnen, Leichtathletik und Sport Fun Dance

Zusätzlich können sich Kinder und Jugendliche im

Gerätturnen, Wettkampfturnen und Leichtathletik spezielle

Fertigkeiten aneignen.

Sport-Fun-Danke ist ein Angebot für Mädchen die nach Lust,

Laune und Können ohne Wettkampfambitionen turnen,

tanzen und spielen.

Wettkämpfe und Wettbewerbe

 

Schon in den Gründerjahren war die Abteilung sehr aktiv und nahm an Wettkämpfen im Leichtathletik und Turnen teil.

 

Die aktuellen Aktivitäten erstrecken sich von der Teilnahme am Kindercup, an Gerätturnmeisterschaften, an Läufen und

Wettkämpfen für Leichtathletik und Turnen und Turnfesten.

3  ausgebildete Kampfrichterinnen für das Gerätturnen stellen sicher, dass die Turnerinnen sich zu Wettkämpfen anmelden können.

 

Aktivitäten

Weitere Aktivitäten erstrecken sich bis hin zu Auftritten bei Festlichkeiten. Höhepunkt ist die jährliche Veranstaltung "Fit for Bondorf" an der die ganze Abteilung teilnehmen kann.

 

AbteilungsleiterInnen:

AbteilungsleiterInnen seit der Abteilungsgründung: Heinz Eberhardt, Heinz Merkert, Dieter Jakob, Karl Kohler,

Wolfgang Schelb, Roland Kellermann, Tatjana Prell, Michael Schuon, Ayman Ghazi und Sandra Schnaidt.

Aktuell stehen Abteilungsleiterin Bianca Flettner und Sandra Schnaidt als stellvertretende Abteilungsleiterin an der Spitze. 

 

 

 09.03.2022

Login Form

Geschäftsstelle:

Sportverein Bondorf 1934 e.V., Alte Herrenberger Str. 26, 71149 Bondorf - Tel: 0 74 57 / 69 61 63
Öffnungszeiten: Mittwochs von 8 - 12 Uhr

Vorstände:

Yvonne Endler-Fritsch, Bettina Bökle, Michael Bullinger, Jonas Eisch

Zum Seitenanfang