11.01.2023

Familiensport (Eltern mit Kindern von 0 bis 99 Jahre)
Mit Sport und Bewegung kann man besonders gut Familienzeit gestalten. Gemeinsames Bewegen macht nicht nur Spaß und ist gesund, sondern trägt zu kognitiver, physischer, emotionaler und sozialer Entwicklung bei. Sport und gemeinsames Spielen können ein positives Körper- und Selbstbewusstsein vermitteln, Werte wie Rücksichtnahme, Toleranz, Fairness und Respekt werden erfahren. Im Familiensport können Eltern Vorbilder für ihre Kinder in einem bewegten Alltag sein, gleichzeitig motivieren Kinder ihre Eltern und Großeltern, mal wieder mehr für die eigene Gesundheit zu tun. Generationen lernen so voneinander.
Nicht nur zum gemeinsamen Bewegen, sondern auch zum gemeinsamen Aufbau spannender Sportstationen treffen wir uns um 17:45 Uhr in der Turnhalle.
NEU: gemeinsamer Aufbau: 17:45 Uhr
Freitag, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Leitung: Michael Klink und Stefan Zöllner
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Viel Applaus für die Turnerinnen in der Zehntscheuer
Als erster Programmpunkt stand bei der diesjährigen Adventsseniorenfeier der Gemeinde die Turnvorführung der Abteilung Kinder- und Jugendsport auf der Agenda. Bereits beim musikalisch umrahmten Einmarsch auf die Bühne gewannen die neun Turnerinnen die Herzen der Zuschauer.
Bild: Gabi Rehorsch
Gekonnt wurden Räder, Rollen vorwärts und Handstand-Abrollen gezeigt. Holzstäbe dienten als Reckstange, und auch hier wurden schwierige Turnelemente präsentiert. „Die Vorführung war viel zu kurz“ meinten die Mädchen und freuten sich sehr über die süße Belohnung, die am Ende auf sie wartete.
Trainiert werden die Mädchen jeden Donnerstag von Gabi Rehorsch und Helferin Amelie Bechinger.
Vielen Dank für eure begeisternde Turnvorführung.
Ramona und Stefan sorgen sich um das leibliche Wohl. Tische, Bänke und Sonnenschirme müssen besorgt werden, ausreichend Zutaten für Kaffee muss beschafft werden, wo kann Kaffee gekocht werden, wo warmgehalten, gibt es genügend Geschirr und Besteck, wer transportiert Getränkekisten.

40 Kinder sind derzeit im Eltern-Kind-Turnen angemeldet. 4 Jahre lang hat Johanna Zweig in beiden Turnstunden die Kinder an den Spiel- und Turnstationen liebevoll und begeistert begleitet und beim Aufbau geholfen. Leider müssen wir jetzt auf ihre wertvolle Hilfe verzichten. Übungsleiterin Regina Becker und das ganze Team der Abteilung bedankt sich sehr herzlich bei Johanna für ihren begeisterten Einsatz und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute.

Bilder: Karin Schlayer
Wir bedanken uns auch bei allen, die die Abteilung Kinder- und Jugendsport weiterhin mitgestalten. Sei es in den Sportstunden oder in der Abteilungsleitung. Nur durch euch können wir ein so tolles und erfolgreiches Sportangebot für die Kinder und Jugendlichen anbieten. Ohne euch geht nix!
Ein Verein ist keine Firma. Wir brauchen Euch!!
Jeder kann mithelfen! Wir freuen uns auf euch! In jeder Sportgruppe gibt es Übungsleitende, die sich um den Sportstundeninhalt kümmern. Sie zeigen, wo man auch als Laie mithelfen kann. Dazu braucht ihr keine Ausbildung.
Was sind deine Superkräfte?
Jeder kann auch Übungsleiter*in werden! Eine abgeschlossene Übungsleiterausbildung ist nicht erforderlich. Über den Turngau Stuttgart und den Schwäbischen Turnerbund steht eine Vielzahl an interessanten und professionellen Lehrgängen für jedes Können zur Verfügung. Die Aus- und Fortbildungen werden von der Abteilung bezahlt. Werde bei uns zum Profi!
Hallenturnfest in Wimsheim
Herzlichen Glückwunsch an die Wettkampfturnerinnen zum Wettkampf in Wimsheim, den alle gut gemeistert haben. Es war sehr interessant auch die Übungen der anderen Turnerinnen anzuschauen.
Einzelergebnisse:
Wahl-3-Kampf aus 4 Geräten Juti C 12:
14. Platz Valeria Assel
16. Platz Paula Karg
Wahl-3-Kampf aus 4 Geräten Juti B 14/15:
9. Platz Lilly Strobel
Wahl-3-Kampf aus 4 Geräten ab Jahrgang 2006:
4. Platz Lena Vetter
5. Platz Ellen Werner
Vielen Dank an die Eltern, die gefahren sind und die Turnerinnen unterstützt haben.
Vielen Dank an Trainerin Ursula Hopp, die auch als Riegenführerin im Einsatz war.

Ein Sportverein lebt von seinen Mitgliedern und vor allen Dingen von denen die im Verein mitarbeiten.
Wir suchen immer noch Helfer und Helferinnen für die Kinderturngruppen (mittwochs) und beim Gerätturnen für Mädchen mit 5 und 6 Jahren (montags).
Es ist wirklich nicht schwer in einer Sportgruppe zu helfen, wir sind in der Anfangsphase auch ständig dabei und lernen die neuen Helfer und Helferinnen an.
Kinderturnen: Wichtige Info!


Wir suchen weiter Helfer und Helferinnen
Ein Sportverein lebt von seinen Mitgliedern und vor allen Dingen von denen die im Verein mitarbeiten.
Wir haben in unseren Kinderturngruppen jetzt nach den Sommerferien das Problem, erwachsene bzw. jugendliche Helfer oder Helferinnen zu finden. Bisherige jugendliche Helfer und Helferinnen fallen aus, da sich der Stundenplan mit dem Sportengagement kreuzt.
Es ist übrigens wirklich nicht so schwer in einer Sportgruppe zu helfen, wir sind in der Anfangsphase auch ständig dabei und lernen die neuen Helfer und Helferinnen an. Wir freuen uns auf euch.
Kinderturnen: Wichtige Info!
Ein Sportverein lebt von seinen Mitgliedern und vor allen Dingen von denen die im Verein mitarbeiten.
Wir haben in unseren Kinderturngruppen jetzt nach den Sommerferien das Problem, erwachsene bzw. jugendliche Helfer oder Helferinnen zu finden. Bisherige jugendliche Helfer und Helferinnen fallen aus, da sich der Stundenplan mit dem Sportengagement kreuzt.
Es ist übrigens wirklich nicht so schwer in einer Sportgruppe zu helfen, wir sind in der Anfangsphase auch ständig dabei und lernen die neuen Helfer und Helferinnen an. Wir freuen uns auf euch.

Die Sommerferien sind vorbei, jetzt geht es in der Turnhalle wieder los!
Wir freuen uns alle riesig auf euch!
Achtung! Bitte beachtet einige geänderte Zeiten im Sportangebot Kinder und Jugendsport!


(8 Monate bis ca. 2 Jahre)
Mo: neu 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Leitung: Lisa Weinert (Tel.: 9530713)
(ca. 2 bis 4 Jahre)
Mo: neu 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Leitung: Regina Becker (Tel.: 5959449) und Johanna Zweig
(ca. 2 bis 4 Jahre)
Mo: neu 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Leitung: Regina Becker (Tel.: 5959449) und Johanna Zweig
(ab 6 Jahre)
Mo: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Leitung: Daniela Fischer (Tel.: 9467570)
(ab 6 Jahre)
Mo: neu 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Leitung: Daniela Fischer (Tel.: 9467570)
(1. bis 4. Klasse)
Mo: neu 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Leitung: Daniela Fischer (Tel.: 9467570)



Gerätturnen:
Tanz und Turnen vor großem Publikum
Bei herrlichem Wetter und mitreißender Stimmung auf dem Zehntscheuerplatz haben die Turnmädchen von Alina Unterkofler und Helen Rehorsch eine fetzige Hip Hop Turn- und Tanzvorführung gezeigt. Es gab sehr viel Applaus für die gelungene Aufführung. Alle Mädchen hatten viel Spaß – auch die Zuschauer.

Bild: Gabi Rehorsch
Für ein weiteres sportliches Highlight sorgten die Nachwuchsturnerinnen von Gabi Rehorsch und Amélie Bechinger. Sie zeigten Turnelemente wie Sprünge und Räder auf der Langbank. Auch hier gab es viel Beifall. Herzlichen Dank allen Trainerinnen und Trainern für die sportlichen Auftritte auf dem Dorffest.
Kulinarisches vom Dorffest
Kinder- und Jugendsport und Jugendausschuss
Am Stand der Abteilung in Zusammenarbeit mit dem Jugendausschuss des SV Bondorf fanden Waffeln reißenden Absatz und waren heiß begehrt. Schon bevor das Dorffest zu Ende war, war der Waffelteig zu Ende. Auch das leckere Bauernhofeis war sehr beliebt.




NEU – VOVINAM – Kampfkunst
Vovinam ist eine Kampfkunst wo Kraft, Koordination, Schnelligkeit und Selbstbeherrschung geschult werden. Einen ersten Eindruck haben die Zuschauer bei „Fit For Bondorf“ schon bekommen.
Vovinam bei „Fit For Bondorf“ Bild: Kinder- und Jugendsport
Wir würden dieses Sportangebot auch in der Abteilung Kinder- und Jugendsport anbieten. Habt ihr Lust und Interesse diese Sportart näher kennen zu lernen? Dann meldet euch doch gerne zum Schnupperkurs an.
Wann: ab Freitag, 24.06.2022
von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Wo: auf der Bühne in der Gäuhalle
Für wen: Kids von 8 bis 14 Jahre
Wie: Kurs mit 5x Training für 20,-€
Bei weiteren Fragen bitte an Christian Wecke wenden unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 07457/6989244
Infos zu Vovinam unter www.vovinam-neustetten.de
Vorherige Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Euch!
Gabi Rehorsch macht's Mädchenturnen an Geräten möglich. 2015 war der Start für Gabi in der Abteilung Kinder- und Jugendsport. Sie leitet eine Turngruppe und organisiert das Grundlagenturnen.
Helferin: Amelié Bechinger
Fit For Bondorf
Bei schönstem Sonnenschein und warmen Wetter konnten wir endlich mal wieder zum Abteilungsevent Fit For Bondorf einladen.
Gleich zu Beginn haben viele Vovinam-Schüler aus Wolfenhausen uns in einer Vorführung verschiedene Angriffstechniken gezeigt. Bei dieser Kampfkunst wird außerdem gelernt defensiv zu bleiben und Techniken um sich zu befreien. Vovinam ist eine Kampfkunst bei der Kraft, Koordination, Schnelligkeit und Selbstbeherrschung geschult wird. Am Samstag haben wir davon einen tollen Eindruck bekommen.
Die Abteilung Kinder- und Jugendsport ist sehr daran interessiert, in Zusammenarbeit mit Herrn Wecke aus Wolfenhausen dieses Sportangebot auch in Bondorf anzubieten. Du bist interessiert? Dann melde dich doch einfach unverbindlich bei Abteilungsleiterin Bianca Flettner per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nach einem kurzen Aufwärmprogramm mit Uta Siemon-Joseph durften alle die vielen Stationen auf dem Rasenplatz, der Leichtathletik-Anlage und dem Tartan-Platz ausprobieren.
Bild: Petra Uhlig
Interessante Sportstationen – alles wurde begeistert ausprobiert
Rasante Abfahrten von der Rollbrettbahn, spannende Bobby-Car-Rennen, wilde Spiele an den Tischtennis-Platten, couragiertes Balancieren über die Slack-Line oder die Flußsteine, mutige Überschläge auf der Tumbling-Bahn, weite Sprünge beim Weitsprung, Wurfversuche mit dem Speer, schnelle Hürdenläufe über kleine und große Hindernisse, zielgenaues Treffen beim Riesen-Bowling und beim Dosenwerfen, flotte Hüpfer beim Sackhüpfen, beschwingtes Seilhüpfen und Hula-Hoop-Reifen schwingen. Kleine und Große hatten viel Spaß.
Bild: Karin Schlayer
Danke an den Jugendausschuss des SV Bondorf für die tatkräftige Unterstützung, dem Orga-Team Bianca Flettner und Petra Uhlig, dem Verpflegungsteam Ramona Buche und Stefan Schuhmacher, sowie allen, die mit Auf- und Abbau und Betreuung zum Gelingen dieser Sportveranstaltung beigetragen haben.
Futterstation
Im Häusle auf dem Sportplatz gab es zur Verpflegung Getränke, Brezeln und Kuchen. Danke an die vielen Kuchen- und Muffin-Spenden, die interessierten Zuschauerinnen und Zuschauer und allen die viel Spaß an den Sportstationen hatten.
Nicht vergessen:
Fit For Bondorf am Samstag 14. Mai 2022 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Wir freuen uns auf euch!
Leichtathletik beim AOK Kids-Cup in Nagold
In der U10 Klasse waren insgesamt 13 Teams mit über 100 Kindern angemeldet. Alle waren sehr auf diesen großen Wettbewerb gespannt. Weitsprung-Staffel, Hindernis-Staffel-Sprint, Werfen und 40m Einzelsprint waren die Disziplinen, die alle gut absolviert haben. Zum 10. Platz gratulieren wir herzlich.
Vielen Dank an die vielen Eltern, die uns begleitet und unser Team angefeuert haben!
Bild: Bernd Straub
Von links: Louis Straub, Lea Mast, Luis Wiest, Ben Mast, Yannik Schröter, Sukhwant Singh, Yakub Salihoglu, Sarah Brück.
Wettkampfturnen beim Mehrk, ampf-Cup in Weil im Schönbuch
Hier kommen die Wettkampfergebnisse! Die Turnerinnen haben sich wirklich gut geschlagen.
Gemischter-4-Kampf Juti C:
2. Platz Valeria Assel
3. Platz Lara Katz
4. Platz Milia Kußmaul
Gemischter-4-Kampf Juti A 16/17:
2. Platz Luisa Mayer
Deutscher Mehrkampf Juti 12:
7. Platz Pauline Luzie Strobel
Deutscher Mehrkampf Juti B 15:
3. Platz Chiara Olm
6. Platz Lilly Mara Strobel
Chiara hat sich beim „Deutschen Mehrkampf“ für den nächsten Wettkampf weiterqualifiziert.
Bild: Monica Assel
Herzlichen Glückwunsch an alle Turnerinnen. Prima, dass ihr mitgemacht habt!!!
Und herzlichen Dank an Rahel für einen überlangen Einsatz als Kampfrichterin beim Reck, an Kampfrichterin Ursula, an die Riegenführerinnen und den Fanclub für die Unterstützung.

Kinderturnen: Talente gesucht!!
Du kannst gut mit Kindern umgehen und willst Kinder motivieren und für Bewegung begeistern? DANN SUCHEN WIR GENAU DICH! Wir freuen uns auf deine Nachricht.
Noah, Nele und Malte sorgen bis zu den Sommerferien für Abwechslung mit immer neuen Sport-Ideen für die Kinder. Mittwochs von 14:15 Uhr bis 15:15 Uhr und von 15:20 Uhr bis 16:20 Uhr stets ein Riesenspaß!
Damit auch nach den Sommerferien weiterhin spannende Kindersportstunden stattfinden können brauchen wir DICH!!!
Wir beantworten dazu gerne eure Fragen und würden uns über eine Email sehr freuen.
Bianca Flettner (Abteilungsleiterin) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sandra Schnaidt (stellvertretende Abteilungsleiterin): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fit ins Wochenende
Lust auf ein kurzes, fetziges Power-Workout zum Start ins Wochenende? Wir machen uns schweißtreibend überwiegend mit Freeletics Übungen fit. Und das ganz ohne Vereinsbindung!
Frauen jeden Alters sind herzlich Willkommen. Kleine Kinder dürfen gerne mitkommen. Im Kurssystem könnt ihr 5 Einheiten für 15 Euro buchen. Jugendliche Mitglieder der Abteilung können ohne weitere Gebühr teilnehmen.
Fr: 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Leitung Uta Siemon-Joseph (Tel.: 931226) und Rahel Ziefle

Übrigens: Übungsleiterinnen und -leiter und alle Helferinnen und Helfer erhalten eine Aufwandsentschädigung.
Fit ins Wochenende
Fr: 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Leitung Uta Siemon-Joseph (Tel.: 931226) und Rahel Ziefle
Sandra hat es bisher möglich gemacht. Seit mehr als 10 Jahren sorgt sie mittwochs in den Kinderturngruppen der 4 bis 6 Jährigen für Bewegung. Leider kann sie in diesen Turnstunden ab Mai aus beruflichen Gründen für die Kinder nicht mehr da sein.
Findet sich jemand, damit die Kinderturnstunden weiter stattfinden können?
Kinder-Leichtathletik beim 30. Kirschblütenlauf in Kayh
Am 3. April fand der 30. Kirschblütenlauf statt. Die Lust darauf, endlich mal an einem Wettkampf teilzunehmen, war groß. Da konnte auch die morgendliche Temperatur von -1 Grad und leichter Schneefall die Kinder nicht aufhalten. Beim gemeinsamen Aufwärmen für die Kinderläufe war es dann auch sonnig und trocken.
Bild: Bernd Straub
Für den SV Bondorf gingen Sukwanth, Emilian, Yannick und Louis (von links) an den Start.
Die Läufe der Bondorfer Teilnehmer gingen über 600 m. Yannick und Louis konnten sich über einen sehr guten 2. Platz auf dem Siegertreppchen freuen.
Ergebnisse Altersklasse MK8:
Ergebnisse Altersklasse MK10:
Mädchen und Jungs sind getrennt gestartet. In der Gesamtwertung der Altersklassen MK8 und MK10 von insgesamt 90 Läuferinnen und Läufern erreichte Louis einen ausgezeichneten 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher, bestens betreut von Bernd .
Fit For Bondorf - ein Mitmach-Event
Am 14. Mai 2022 von 9:00 bis 12:00 Uhr gibt es auf dem Sportplatz Sportstationen zum Spaß haben für Kinder und Jugendliche in jedem Alter.
Vorankündigung: Fit For Bondorf am 14. Mai 2022
Endlich kann Fit For Bondorf wieder stattfinden. Es gibt Sportstationen zum Spaß haben für Kinder und Jugendliche in jedem Alter. Im Rahmen dieser Veranstaltung am 14. Mai 2022 stellt die Abteilung auch das neue Sportangebot Vovinam (vietnamesische Kampfkunst) vor.
Ein starkes Team
Bianca Flettner (links) und Sandra Schnaidt - Foto: Ursula Hopp
Wir gratulieren Bianca Flettner herzlich zur Wahl als Abteilungsleiterin. 2014 übernahm sie die Abteilungskasse; seit 3 Jahren war sie stellvertretende Abteilungsleiterin. In den Leichtathletikgruppen ist sie seit 2015 eine engagierte Helferin. Danke für deinen Einsatz für die Abteilung.
Sandra Schnaidt hat ihre Funktion als Abteilungsleiterin zur Verfügung gestellt. Wir freuen uns sehr, dass sie sich nach über 4 Jahren als Leiterin nun ebenso als stellvertretende Abteilungsleiterin für die Abteilung einsetzt. Als Beisitzerin wurde Sandra 2012 in den Ausschuss gewählt. Über ihr begeistertes Engagement als Übungsleiterin können wir uns schon seit über 20 Jahren freuen. Danke sehr.
Nicole Riewe wurde in der Versammlung als Kassierin für weitere zwei Jahre bestätigt. Seit drei Jahren kümmert sie sich schon um die Finanzen der Abteilung. Auch die Beisitzerinnen Ramona Buche, Petra Uhlig und Lisa Weinert wurden für zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Danke für euren Einsatz.
Sandra Schnadit lobte in der Versammlung auch alle Übungsleitenden, die in den Sportstunden mit viel Elan und Energie und tollen Ideen für die Kinder interessante Sportstunden anbieten und dabei auch viel Mühe bei der Umsetzung der immer wieder aktualisierten Hygieneregeln hatten und noch haben. Auch sind wir sehr stolz auf unsere jugendlichen Helfer und Helferinnen.
Herzlichen Glückwunsch zur Übungsleiter-Lizenz
Noah Scheurenbrand hat im Rahmen seines Freiwilligen Sozialen Jahres die Prüfung zum Übungsleiter für Kinder und Jugendliche (Breitensport C) bestanden. Wir gratulieren ganz herzlich dazu. Noah ist uns in vielen Sportstunden eine wertvolle Hilfe geworden.
Bild: Noah Scheurenbrand
Einsatzleitung gesucht!
Damit auch weiterhin junge Leute ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei uns in der Abteilung leisten können, wird derzeit nach einer Einsatzstellenleitung gesucht. Bisher hat das Herr Steinle aus Öschelbronn organisiert. Für viele Jahre Einsatzbereitschaft danken wir herzlich.
ÜbungsleiterIn im Kinderturnen händeringend gesucht!!
Mal werden aus Matten Berge. Dann werden Tunnel aufgebaut. Oder Schaukeln, Balance-Geräte. Stets ein Riesenspaß!
Am Samstag war es endlich wieder soweit. Eine Gruppe der Nachwuchs- und die Wettkampfturnerinnen konnten in der Gäuhalle einen Tag lang intensiv trainieren. Die jungen Turnerinnen übten mit Gabi am Turncup weiter und wurden von den Helferinnen Amelie und Helen unterstützt. Im Anschluss studierten sie eine sehr gelungene Choreografie ein.

Bis zum Mittagessen wurde von den Wettkampfturnerinnen mit Unterstützung der Trainerinnen Rahel, Uta und Ursula und Noah, unserem engagierten FSJler, an allen Geräten neue Übungsteile erarbeitet und bekannte gefestigt. Es bereitete uns Trainern große Freude die Fortschritte zu sehen.

Um 14.30 Uhr konnte den Eltern eine Turnshow präsentiert werden, die mit viel Applaus gewürdigt wurde.
O-Ton einer Nachwuchsturnerin: „das Beste war die Pizza und das Zuschauen bei den Großen“. Dieser Tag wurde auch durch die Mithilfe von Yvonne, Ramona, Karin und Stefan möglich. Allen ein großes Dankeschön.
Abteilungsversammlung
Die Abteilungsversammlung der Kinder- und Jugendsportabteilung findet am 23. Februar 2022 um 20:00 Uhr im Sportheim Bondorf statt. Wir laden alle Eltern und Jugendliche ab 16 Jahren herzlich ein. An diesem Abend wollen wir Auskünfte über unsere Arbeit in der Abteilung geben und gerne eure Fragen dazu beantworten. Zudem werden wir an diesem Abend unsere neue Abteilungsordnung verabschieden - diese ist einsehbar auf unserer Homepage. Nähere Infos zur Tagesordnung können hier auf der Homepage nachgelesen werden.
Wir freuen uns immer über neue Ideen, die das Angebot für die Kinder und Jugendlichen interessant und attraktiv erhalten. Wir freuen uns auch auf neue Leute, die unsere Abteilung mitgestalten wollen. Seid herzlich willkommen. Wünsche und Anträge könnt ihr bis zum 14. Februar 2022 schriftlich an die Abteilungsleitung schicken.
Seid herzlich willkommen.
Tagesordnung
- Begrüßung durch die Abteilungsleiterin Sandra Schnaidt
- Genehmigung der Tagesordnung
- Berichte Abteilungsleitung Sandra Schnaidt / Finanzen Nicole Riewe / Bianca Flettner /Sportliche Leiterin Ursula Hopp
- Entlastung
- Verabschiedung der neuen Abteilungsordnung
- Neuwahlen und Amtsbestätigungen
Abteilungsleiter/in
Stellvertretende Abteilungsleiter/in
Kassier/Finanzen Beisitzer
Wünsche und Anträge bis zum 14. Februar 2022 schriftlich an die Abteilungsleitung
Kinderturnen
Mal werden aus Matten Berge. Dann werden Tunnel aufgebaut. Oder Schaukeln, Balance-Geräte. Stets ein Riesenspaß!
Neue Kinder
Bitte setzt euch für alle Kinder, die neu in einer Sportgruppe teilnehmen wollen zuerst mit den verantwortlichen Übungsleiterinnen und Übungsleitern in Verbindung oder schreibt eine E-Mail an Abteilungsleiterin Sandra Schnaidt: (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!e). Anfragen werden an die betreffenden Übungsleitenden weitergeleitet.
Eltern-Kind-Turnen
Wer mitmachen will muss derzeit folgendes beachten:
- die Maskenpflicht für die Erwachsenen bleibt bestehen
- für jedes Turnkind nur eine Begleitperson
- Geschwisterkinder und Tantenbesucher können nicht teilnehmen
- ein 2G+ Nachweis für die Erwachsenen ist erforderlich
Abteilungsordnung neue Version zur Verabschiedung
Abteilungsordnung noch gültige Version
Seid herzlich willkommen.
Tagesordnung
- Begrüßung durch die Abteilungsleiterin Sandra Schnaidt
- Genehmigung der Tagesordnung
- Berichte Abteilungsleitung Sandra Schnaidt / Finanzen Nicole Riewe / Bianca Flettner /Sportliche Leiterin Ursula Hopp
- Entlastung
- Verabschiedung der neuen Abteilungsordnung
- Neuwahlen und Amtsbestätigungen
Abteilungsleiter/in
Stellvertretende Abteilungsleiter/in
Kassier/Finanzen Beisitzer
Wünsche und Anträge bis zum 14. Februar 2022 schriftlich an die Abteilungsleitung
Kinderturnen
Mal werden aus Matten Berge. Dann werden Tunnel aufgebaut. Oder Schaukeln, Balance-Geräte. Stets ein Riesenspaß!
Neue Kinder
Bitte setzt euch für alle Kinder, die neu in einer Sportgruppe teilnehmen wollen zuerst mit den verantwortlichen Übungsleiterinnen und Übungsleitern in Verbindung oder schreibt eine E-Mail an Abteilungsleiterin Sandra Schnaidt: (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!e). Anfragen werden an die betreffenden Übungsleitenden weitergeleitet.
Eltern-Kind-Turnen
Wer mitmachen will muss derzeit folgendes beachten:
- die Maskenpflicht für die Erwachsenen bleibt bestehen
- für jedes Turnkind nur eine Begleitperson
- Geschwisterkinder und Tantenbesucher können nicht teilnehmen
- ein 2G+ Nachweis für die Erwachsenen ist erforderlich
BN03 vom 21.01.22
EINLADUNG zur Abteilungsversammlung der Kinder- und Jugendsportabteilung
am 23. Februar 2022 um 20:00 Uhr im Sportheim Bondorf
Liebe Eltern und liebe Jugendliche ab 15 Jahren in der Abteilung Kinder- und Jugendsport!
Wir laden euch herzlich zur Abteilungsversammlung im Sportheim ein. An diesem Abend wollen wir Auskünfte über unsere Arbeit in der Abteilung geben und gerne eure Fragen dazu beantworten.
Zudem werden wir an diesem Abend unsere neue Abteilungsordnung verabschieden - diese ist einsehbar auf unserer Homepage.
Wir freuen uns immer über neue Ideen, die das Angebot für die Kinder und Jugendlichen interessant und attraktiv erhalten. Wir freuen uns auch auf neue Leute, die unsere Abteilung mitgestalten wollen.
Seid herzlich willkommen.
Tagesordnung
- Begrüßung durch die Abteilungsleiterin Sandra Schnaidt
- Genehmigung der Tagesordnung
- Berichte Abteilungsleitung Sandra Schnaidt / Finanzen Nicole Riewe, Bianca Flettner / Sportliche Leiterin Ursula Hopp
- Entlastung
- Verabschiedung der neuen Abteilungsordnung, diese ist einsehbar auf der Geschäftsstelle
- Neuwahlen und Amtsbestätigungen
Abteilungsleiter/in
Stellvertretende Abteilungsleiter/in
Kassier/Finanzen
Beisitzer
Wünsche und Anträge bis zum 14. Februar 2022 schriftlich an die Abteilungsleitung.
BN02 vom 14.01.22
Start in ein neues Sportjahr:
Ins neue Sportjahr 2022 starten wir ab Donnerstag 13. Januar.
Das Sportangebot „Gerätturnen für Anfänger“, montags von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr, gibt es ab diesm Jahr nur noch für Mädchen im Alter von 5 und 6 Jahren.
Wer mitmachen will muss derzeit folgendes beachten:
- die Maskenpflicht für die Erwachsenen bleibt bestehen
- für jedes Turnkind nur eine Begleitperson
- Geschwisterkinder und Tantenbesucher können nicht teilnehmen
- ein 2G+ Nachweis für die Erwachsenen ist erforderlich