01.06.2023
Mitmach-Event Fit For Bondorf fällt aus
Die für Samstag 13. Mai geplante Veranstaltung Fit For Bondorf muss wegen Personalmangel leider ausfallen.
Kinderturnen
Riesenspaß haben mittwochs alle Kinder in den Kinderturnstunden.
Bild: Rebecca Wälde
Hilfe gesucht beim Auf- und Abbau der Spielstationen und bei der Betreuung!
Mitmach-Event Fit For Bondorf fällt aus
Die für Samstag 13. Mai geplante Veranstaltung Fit For Bondorf muss wegen Personalmangel leider ausfallen.
Leichtathletik spielt Hockey
Bild: Bianca Flettner
Hilfe gesucht im Kinderturnen
Riesenspaß haben mittwochs alle Kinder in den Kinderturnstunden bei Rebecca, Malte und Simon. Nicht immer können alle Übungsleitende und Helfende in jeder Turnstunde dabei sein, aushelfende Hände sind dringend gesucht.
Kinderturnen: Hilfe gesucht!
Riesenspaß haben mittwochs alle Kinder in den Kinderturnstunden bei Rebecca, Malte und Simon. Nicht immer können alle Übungsleitende und Helfende in jeder Turnstunde dabei sein, aushelfende Hände sind dringend gesucht.
Kontakt
Abteilungsleiterin Bianca Flettner Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leichtathletik – Kirschblütenlauf in Kayh
Am 2. April 2023 fand der 31. Kirschblütenlauf in Kayh statt. Vom Sportverein Bondorf nahmen Leichtathleten und Fußballer (einige auch in beiden Abteilungen aktiv) teil.
Auf dem Bild von links nach rechts: Luis, Bela, Louis, Lionel-Pedro, Emilian
Bild: Daniela Merkert
Bondorfer Platzierungen Altersklasse 10:
3. Platz Louis Straub
8. Platz Emilian Weimer
9. Platz Lionel-Pedro Velazquez Kussmaul
21. Platz Luis Wiest
35. Platz Bela Krämer
Louis Straub hat es zum zweiten mal in Folge aufs Treppchen geschafft. Von unseren Startern waren 3 auf den ersten 9 Plätzen und der SV Bondorf somit hervorragend vertreten. Sportlichen Kampfgeist hat Luis Wiest bewiesen. Nach einem Sturz ist er schnell wieder auf die Beine gekommen und trotz Schmerzen ins Ziel gelaufen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer und herzlichen Dank an Trainer Bernd Straub für die Betreuung.
Wettkampfturnen Valeria Assel beim Gaufinale in Weissach
In Weissach fand am Samstag das Gaufinale statt. Valeria Assel hatte sich dazu qualifiziert.
Bild: Ursula Hopp
Valeria hat sicher und durchaus fehlerfrei geturnt, doch zeigten die anderen alle höhere P-Stufen, an denen wir in Bondorf noch üben. Dennoch erreichte Valeria in ihrer Altersstufe den 13. Platz. Herzlichen Glückwunsch. Turnkollegin Paula Karg war ihr persönlicher Coach.
Herzlichen Dank auch an Trainerin Ursula Hopp, sie war als Ersatz-Kampfrichterin eingeteilt.
Helen und Johanna beim Trainer-Assistenten Lehrgang Gerätturnen in Magstadt
Zusammen mit 24 weiteren jungen Turnerinnen absolvierten Johanna Klotz und Helen Rehorsch letztes Wochenende, die Ausbildung zur Trainer-Assistentin Gerätturnen. Die Abteilung Kinder- und Jugendsport gratuliert herzlich.
Bild: Karin Schlayer
Der Lehrgang fand zwei komplette Tage statt und verschaffte einen guten Einstieg in die Trainingsarbeit. Es wurde der Aufbau verschiedener Trainingseinheiten vermittelt, ebenso wie das methodische Hinführen an die ersten Turnelemente.
Die Übungsleiterinnen Gabi Rehorsch, Daniela Fischer und Alina Unterkofler freuen sich sehr über die erworbenen Fachkenntnisse der 14-jährigen Helferinnen.
Kinderturnen: Hilfe gesucht!
Riesenspaß haben mittwochs alle Kinder in den Kinderturnstunden bei Rebecca, Malte und Simon. Nicht immer können alle Übungsleitende und Helfende in jeder Turnstunde dabei sein, aushelfende Hände sind dann dringend gesucht.
Bild: Rebecca Wälde
Rebecca kümmert sich um den Sportstundeninhalt und zusammen mit ihren Helfern baut sie viele interessante Sportstationen auf. Da kann jeder mithelfen!
Ein Verein ist keine Firma! Wir brauchen Euch!! Rebecca und die Abteilung Kinder- und Jugendsport freut sich auf begeisterte Leute die Mithelfen. Meldet euch gerne unverbindlich per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wettkampfturnen: Hallenturnfest
Viele Vereine waren der Einladung zum Hallenturnfest in Rutesheim gefolgt. Viele fleißige Helfer und Helferinnen haben den Wettkampf dort zum Erfolg werden lassen. KampfrichterInnen und RiegenführerInnen mussten von den Vereinen entsprechend der Anzahl ihrer gemeldeten Turnerinnen angegeben werden. Natürlich mit Lizenz und entsprechenden regelmäßigen Fortbildungen.
In der „alten“ Turnhalle Bühl startete Malou um 9.00 Uhr in den Wahl-3-Kampf der Elfjährigen. Ihren ersten Wettkampf dieser Art ging sie mutig an, konnte noch nicht alles Trainierte umsetzten. Erfahrung sammeln stand im Vordergrund. Danke an Ellen, die Malou beim Wettkampf begleitete,
Im zweiten Durchgang turnte Valeria einen tollen Pflicht-4-Kampf (am Boden, Reck, Sprung und Balken) bei den 13-jährigen und erreichte einen super guten 9. Platz mit 54,7 Punkten. Paula, im selben Wettkampf, landete mit nur 3,6 Punkten weniger auf dem 23. Platz.
Pauline trat im Wahl-3-Kampf an, d.h. aus 4 Geräten der Frauen wählte sie Sprung, Balken und Boden aus. Sie erturnte sich einen hervorragenden 7. Platz. In diesem Durchgang hatte Rahel ihren Kampfrichtereinsatz.
Im letzten Durchgang ließ sich ein Einteilungsfehler bei den Kampfrichtern noch lösen und Rahel konnte ihren eigenen Wettkampf turnen. Kampfrichterin war nun Ursula. Trainerin Rahel startete im hochkarätig besetzten 4- Kampf der Offenen Klasse. Sie rief ihr Können und ihre Erfahrung ab und erreichte den sehr guten 13. Platz. Als Trainerin kommt sie selber nicht viel zum Turnen.
Luisa trat im Wahl-3-Kampf in der Klasse ab Jahrgang 2004 an und erzielte einen tollen 10. Platz.
Bild: Ursula Hopp
Herzliche Glückwünsche an alle Turnerinnen, die sich dem Wettkampf gestellt haben!
Vielen Dank an die Kampfrichterinnen und Trainerinnen Ursula, Rahel und Uta. Der Dank geht auch an die Eltern, die ihre Kinder zum Training motivieren, die Fahrten zum Wettkampfort übernehmen und mit Beifall die Turnerinnen unterstützen.
Teilnahme am Kidscup 2023 am 05.03.23 in Nufringen
Unsere Leichtathleten (unter 12 Jahren) haben am Kidscup teilgenommen. Gemeinsam mit 200 anderen
Athleten in 17 Teams wurde sich in der Wiesengrundhalle im Medizinballstoßen, Sprint, Staffellauf, Hochsprung und Mehrfachsprung gemessen. Die Devise war „Teilnehmen und Spaß haben“.
Wir haben einen sehr guten 12. Platz erreicht.
Es waren dabei: Felipa Bischof, Sina Kahrimanovic, Marija Drezgic, Sukhwant Singh, Maxim Milhosheski, Santiago Wölbl, Ayse und Ibrahim Gürbüzer, Ben Conrad, Louis Straub.
FOTO: Yvonne Endler-Fritsch
Nicht vergessen: Abteilungsversammlung am 6. März 2023
Die Einladung und die Tagesordnungspunkte zur Abteilungsversammlung am 6. März 2023 um 20 Uhr in Bondorf, sowie weitere Informationen und viele Berichte und alle Sportangebote findet ihr auf der Homepage des SV Bondorf, Abteilung Kinder- und Jugendsport.
Turncamp in der Gäuhalle
Für die Nachwuchsturnerinnen von Gabi Rehorsch kam am Samstag keine Langeweile auf. Nachdem das Turncamp dieses Jahr etwas verkürzt stattfinden musste, wurde vor allem an der Vorführung für die Eltern gearbeitet. Da dafür mit aufgedrehter Musik geprobt wurde, hat dies den Mädchen im Alter von 7 bis 10 Jahren besonders Spaß gemacht.
Inzwischen beherrschen einige Turnerinnen Handstand-Abrollen in perfekter Ausführung, ebenso können Sie sich scheinbar „mühelos“ aus der Rolle vorwärts heraus in den gehockten Handstand hoch drücken. Dies verdient absolute Anerkennung und wurde mit großem Applaus der Zuschauer belohnt.
Unterstützt wurde Gabi Rehorsch von ihren fleißigen Helferinnen Helen Rehorsch und Johanna Klotz.
Bilder: Karin Schlayer
Auch die Wettkampfturnerinnen konnten mit ihren Trainerinnen Ursula Hopp, Rahel Ziefle und Uta Siemon-Joseph intensiv trainieren. Alle Geräte, auch der große Spann-Stufenbarren, wurden aufgebaut. Das ist in den wöchentlichen Turnstunden nicht immer möglich. Den interessierten Zuschauenden zeigten sie einzelne Elemente aus den dort geforderten Übungen, die alle mit kräftigem Applaus belohnt wurden.
Der erste Wettkampf im neuen Sportjahr steht schon an; die Bezirksmeisterschaften am 11. März in Rutesheim.
Workshops bei der Turngau Jahrestagung
Bei der Turngau Jahrestagung Ende Januar waren diesmal 4 Arbeitskreise für TrainerInnen im Bereich Gerätturnen ausgeschrieben. Ursula Hopp nahm daran teil und bildete sich für ihre wertvolle Arbeit für die Wettkampfturnerinnen weiter. In den Workshops wurden neben bekannten etliche neue Aufwärmübungen vorgestellt, Wissenswertes für die Gesunderhaltung der Schulter wurden gezeigt und sehr gute, aufeinander aufbauende Möglichkeiten zum Erlernen der freien Felge.
Wollt ihr wissen ….?
… wer die Abteilung Kinder- und Jugendsport leitet?
… wer die Wettkämpfe für die Kinder organisiert?
… welche Veranstaltungen und Feste geplant sind?
… wo ihr euch mit einbringen könnt?
… wie die Sportgruppen in der Abteilung eingeteilt werden?
Diese und mehr Antworten gibt es bei der Abteilungsversammlung am 6. März 2023 im Sportheim
Wir laden euch herzlich dazu ein. Wie geben einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf das kommende. Wir freuen uns auf viele Interessierte.
Tagesordnung
- Begrüßung durch die Abteilungsleiterin Bianca Flettner
- Genehmigung der Tagesordnung
- Berichte
Abteilungsleitung Bianca Flettner
Finanzen Nicole Riewe
Sportliche Leiterin Ursula Hopp
- Entlastung
- Neuwahlen und Amtsbestätigungen
Stellvertretende Abteilungsleiter/in
Schriftführer/in
Sportliche/r Leiter/in
Beisitzer/innen
- Wünsche und Anträge
Wünsche und Anträge bis zum 2. März 2023 schriftlich an die Abteilungsleitung
Nicht vergessen: Abteilungsversammlung am 6. März 2023
Die Einladung und die Tagesordnungspunkte zur Abteilungsversammlung am 6. März 2023 um 20 Uhr in Bondorf, sowie weitere Informationen und viele Berichte und alle Sportangebote findet ihr auf der Homepage des SV Bondorf, Abteilung Kinder- und Jugendsport.
Fit ins Wochenende (Kursangebot)
Lust auf ein kurzes, fetziges Power-Workout zum Start ins Wochenende?
Dann komm' freitags um 17:15 Uhr zu uns in die Gäuhalle auf die Bühne. In ca. 30 Minuten machen wir uns schweißtreibend überwiegend mit Freeletics-Übungen fit. Und das ganz ohne Vereinsbindung! Erwachsene sind herzlich Willkommen. Im Kurssystem könnt ihr für 45€ ab Februar bis zu den Sommerferien 2023 trainieren. Jugendliche Mitglieder der Abteilung können ohne weitere Gebühr teilnehmen. Kinder können gerne mitgebracht werden. Für sie übernimmt der Verein jedoch keine Aufsichtspflicht und keine Haftung.
Freitag, 17:15 Uhr ca. 30 Minuten Gäuhalle Bühne
Übungsleiterinnen: Rahel Ziefle und Erika Poletikin
Anmeldung und Infos:
Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 0157/39035715
Abteilungsleitung Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kursangebot: Fit ins Wochenende mit Power-Workout!
Lust auf ein kurzes, fetziges Power-Workout zum Start ins Wochenende?
Dann komm' freitags um 17:15 Uhr zu uns in die Gäuhalle auf die Bühne. In ca. 30 Minuten machen wir uns schweißtreibend überwiegend mit Freeletics-Übungen fit. Und das ganz ohne Vereinsbindung!
Erwachsene sind herzlich Willkommen. Im Kurssystem könnt ihr für 45€ ab Februar bis zu den Sommerferien 2023 trainieren. Jugendliche Mitglieder der Abteilung können ohne weitere Gebühr teilnehmen. Kinder können gerne mitgebracht werden. Für sie übernimmt der Verein jedoch keine Aufsichtspflicht und keine Haftung.
Bitte mitbringen: angemessene Sportkleidung
Kurstag: immer freitags (außer in den Schulferien)
Gebühr: 6 Monate, 45€, 30 Minuten
Treffpunkt: 17:15 Uhr Gäuhalle Bühne
Kursleitung: Rahel Ziefle und Erika Poletikin
Anmeldung und Infos: Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 0157/39035715
Abteilungsleitung Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Turncamp am 11. Februar 2023
Gerätturnen für Mädchen (7 bis 10 Jahre)
Auch für die Gerätturnerinnen, die mit Gabi Rehorsch und Alina Unterkofler trainieren, findet am 11. Februar 2023 ein Sondertraining mit Vorführung statt. Das Training beginnt hier um 15:45 Uhr. Eine gemeinsame Vorführung für die Eltern und andere Interessierte findet gemeinsam mit den Wettkampfturnerinnen statt.
Wettkampfturnen
Aufbau der Turngeräte um 14:30 Uhr mit anschließendem Training.
Vorführung um 17:30 Uhr mit anschließendem gemeinsamen Abbau.
Wünsche und Anträge an die Abteilungsleitung?
Dann ist die Abteilungsversammlung am 6. März 2023 um 20 Uhr im Sportheim Bondorf die beste Möglichkeit. Wir laden euch herzlich dazu ein. An diesem Abend wollen wir Auskünfte über unsere Arbeit in der Abteilung geben und gerne eure Fragen beantworten und auf eure Wünsche und Anregungen eingehen.
Wir freuen uns immer über neue Ideen, die das Angebot für die Kinder und Jugendlichen interessant und attraktiv erhalten. Wir freuen uns auch auf neue Leute, die unsere Abteilung mitgestalten wollen. Seid herzlich willkommen.
Tagesordnung und Einladung zur Abteilungsversammlung am 6. März 2023 um 20 Uhr in Bondorf, sowie weitere Informationen, viele Berichte und alle Sportangebote findet ihr auf der Homepage des SV Bondorf, Abteilung Kinder- und Jugendsport.
Wettkampfturnen Turncamp 11. Februar 2023
An diesem Samstag gibt es ein gegenüber den anderen Jahren verändertes Turncamp. Wir starten um 14.30 Uhr mit dem Aufbau der Turngeräte und dann starten wir in das Training an das sich um 17.30 Uhr eine Vorführung für Eltern und andere Interessierte anschließt. Alle zusammen bauen wir dann noch ab.
BN03 vom 20.01.23
Vorschau Termine 2023:
Wettkampfturnen Turncamp
Am Samstag 11. Februar 2023 gibt es ein gegenüber den anderen Jahren verändertes Turncamp. Wir starten um 14.30 Uhr mit dem Aufbau der Turngeräte und dann starten wir in das Training an das sich um 17.30 Uhr eine Vorführung für Eltern und andere Interessierte anschließt. Alle zusammen bauen wir dann noch ab.
Wettkampfturnen/Bezirksmeisterschaften
Am 11.März 2023 finden die Bezirksmeisterschaften (4-Kampf) und das Hallenturnfest (Wahl-3-Kampf) in Rutesheim statt. Hierfür wird in den Turnstunden schon fleißig trainiert.
Abteilungsversammlung am 6. März 2023
Wir laden alle Eltern und Jugendliche ab 15 Jahren der Abteilung Kinder- und Jugendsport herzlich ein. An diesem Abend wollen wir Auskünfte über unsere Arbeit in der Abteilung geben und gerne eure Fragen dazu beantworten.
Die Einladung mit Tagesordnung, sowie weitere Informationen, viele Berichte und alle Sportangebote findet ihr auf der Homepage des SV Bondorf, Abteilung Kinder- und Jugendsport.
Fit For Bondorf - das Mitmach-Event
Am 13 Mai 2023 gibt es auf dem Sportplatz wieder Sportstationen zum Spaß haben für Kinder und Jugendliche in jedem Alter.
Wir starten in ein neues, spannendes Sportjahr 2023.
Einladung zur Abteilungsversammlung
am 6. März 2023 um 20 Uhr
Liebe Eltern und liebe Jugendliche ab 15 Jahren in der Abteilung Kinder- und Jugendsport!
Wir laden euch herzlich zur Abteilungsversammlung im Sportheim ein. An diesem Abend wollen wir Auskünfte über unsere Arbeit in der Abteilung geben und gerne eure Fragen dazu beantworten.
Wir freuen uns immer über neue Ideen, die das Angebot für die Kinder und Jugendlichen interessant und attraktiv erhalten. Wir freuen uns auch auf neue Leute, die unsere Abteilung mitgestalten wollen. Seid herzlich willkommen.
Tagesordnung
- Begrüßung durch die Abteilungsleiterin Bianca Flettner
- Genehmigung der Tagesordnung
- Berichte
Abteilungsleitung Bianca Flettner
Finanzen Nicole Riewe
Sportliche Leiterin Ursula Hopp
- Entlastung
- Neuwahlen und Amtsbestätigungen
Stellvertretende Abteilungsleiter/in
Schriftführer/in
Sportliche/r Leiter/in
Beisitzer/innen
- Wünsche und Anträge
Wünsche und Anträge bis zum 2. März 2023 schriftlich an die Abteilungsleitung